Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung & Landesfachstelle Demenz Niedersachsen
Startseite
Angebote
Veranstaltungen
Anmeldeformular
Gerontopsychiatrisches Symposium
Vergangene Symposien
Newsletter
Broschüren
Informationsmaterial
Beratung
Übersicht Gerontopsychiatrische Beratungsangebote
Kompetenzen stärken
GeBe Netzwerk
Netzwerke
Regional-Südostniedersachsen
Landesweit
Netzwerktagungen der gerontopsychiatrischen Versorgung
Bundesweit
Wissenswert
Woche der Demenz
Kultursensibilität
Nationale Demenzstrategie
Einsamkeit
Wissenswerte Beiträge
Kontakt
Wissenswerte Beiträge
Neues Material für Multiplikator*innen: „Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
Fachtagung der Netzwerkstelle in Hannover
Neue Gesichter, neue Impulse
Woche der pflegenden Angehörigen: Pflege sichtbar machen
Informationsblatt erleichtert Reha und Vorsorge für pflegende Angehörige
Demenz und Migration: Erinnerungen verstehen – Vielfalt gestalten
Digitales Alzheimer-Handbuch unterstützt Fachkräfte mit praxisnahen Hilfen
Wissen für die Praxis: Kurzvideos für Ehrenamtliche in der Demenzbegleitung
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2025: Bewerbungsphase gestartet
Drei Wege zur Projektförderung für Menschen mit Demenz
Jung trifft Alt: Für ein besseres Verständnis von Demenz
Kulturelle Teilhabe im Alter: Kooperationen, die verbinden – Neuer Leitfaden
Wandern mit Demenz – Bewegung als Schlüssel zur Teilhabe
Das „Plaudernetz“ bringt Menschen zusammen – kostenlos und anonym
Wegweiser für demenzsensible Kirchengemeinden und Nachbarschaften
Genussvoll essen – auch mit Demenz
„Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ am 18. und 19. Juni 2025 im Stephansstift Hannover
„Psychotherapie im Alter – Bedarf und Rahmenbedingungen in der psychotherapeutischen Versorgung“
Ein neuer Sprachleitfaden für mehr Würde im Umgang mit Demenz
Neu im KoGeBe Team
Digitaler Beistand für pflegende Angehörige: iDEM-Support startet
Pflegende Angehörige im Fokus: Neuer Sammelband bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Empfehlungen
Digitaler Präventionscoach hilft, Demenzrisiko zu senken
S3-Leitlinie Demenzen: Was sich geändert hat – und warum es wichtig ist
Wie geht’s weiter? – Erkenntnisse und Materialien zum Thema Finanzierung
Workshop: Zusammenarbeit in Netzwerken neu denken
Unbezahlbar & freiwillig 2025: Jetzt bewerben für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Veranstaltungsreihe: Fachkräftemangel im Gesundheitswesen – Was (nicht) tun?
Tag der Nachbarschaft 2025: Aktionen anmelden und Förderung erhalten
Geistig fit bleiben – Informationspaket zur Demenzprävention für Fachkräfte erschienen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK
Datenschutzerklärung