„Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ am 18. und 19. Juni 2025 im Stephansstift Hannover


Am 18. und 19. Juni 2025 fand im Stephansstift Hannover die zweitägige Fortbildung „Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen stärken“ statt.
Unter der Leitung von Melissa Braun und Svenja Evers nahmen engagierte gerontopsychiatrisch Beratende an einem intensiven und abwechslungsreichen Programm teil.

Die Weiterbildung setzte thematische Schwerpunkte auf zentrale gerontopsychiatrische Krankheitsbilder wie Demenz, Depression, Suizidalität und Angststörungen. Besonderes Augenmerk galt dabei praxisnahen Gesprächsführungstechniken, dem Umgang mit pflegenden Angehörigen und der Förderung von Resilienz im Arbeitsalltag. In interaktiven Einheiten konnten die Teilnehmenden ihr Wissen vertiefen, ihre Erfahrungen austauschen und neue Perspektiven für die eigene Beratungspraxis gewinnen.

Bei strahlendem Sonnenschein lockerte eine Geländeführung über das Stephansstift das Programm auf und schaffte neben interessanten Fakten zur Unterkunft wieder Platz für neue Impulse.


Wir bedanken uns herzlich für die engagierte Teilnahme, die offene und vertrauensvolle Atmosphäre und das wertschätzende Miteinander. Der gemeinsame Dialog, die Ideenvielfalt sowie die vorhandene Fachexpertise haben diese Weiterbildung besonders wertvoll gemacht.
Wir haben uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen gefreut.

„Die Fortbildung hatte eine gute Struktur. Die Lerninhalte waren spannend aufbereitet.“

 „Ich fand es sehr gut, dass es ausreichend Raum für verschiedene Meinungen und Blickwinkel gab.“

„Beide Dozentinnen sind sehr praxisnah und kurzweilig beim Referieren (und sehr sympathisch).“

„Eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung mit großer Methodenvielfalt. Selten sowas erleben dürfen! Weiter so!“


Sie konnten im Juni nicht dabei sein oder möchten Ihre Kolleg*innen auf das Angebot aufmerksam machen?
Die Weiterbildung findet am 04. und 05. September 2025 erneut im Stephansstift statt. Hier geht’s zur Anmeldung.