Das Förderprogramm „Soziale Innovation“ des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung unterstützt innovative Projektideen, die gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 20,2 Millionen Euro stehen bis 2027 Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF+) zur Verfügung.
Gefördert werden Projekte in den Bereichen Arbeitswelt im Wandel und Daseinsvorsorge, die unter anderem auf die Gestaltung eines inklusiven Arbeitsumfeldes, die Sicherung hochwertiger Sozialdienstleistungen oder die Förderung von Kooperationen abzielen. Ziel ist es, regionale Herausforderungen mit kreativen Ansätzen zu bewältigen und ein besseres gesellschaftliches Miteinander zu schaffen.
Interessierte Organisationen und Träger sind eingeladen, bis zum 4. April 2025 Projektideen einzureichen. Unterstützt werden sie dabei durch die Stellen für Soziale Innovation, die in der Konzeptentwicklung und Antragstellung beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der NBank und auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung unter https://www.mb.niedersachsen.de/soziale_innovation/soziale-innovation-208511.html