Vom 3. bis 5. März 2025 findet in der Evangelischen Akademie Loccum die diesjährige Loccumer Psychiatrie-Tagung statt. Unter dem Titel „Versorgung neu denken und gestalten“ widmet sich die Veranstaltung den zentralen Herausforderungen und Perspektiven in der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung.
In Kooperation mit der Landesfachberatungsstelle Psychiatrie Niedersachsen und der Niedersächsischen Psychotherapeutenkammer werden zukunftsweisende Themen wie die Ergebnisse des Psychiatrie-Barometers, die Bedeutung der PPP-Richtlinie, neue Ansätze für „Sinnvolle Arbeit“ sowie die Integration von KI und Digitalisierung in der Versorgung thematisiert. Besonders im Fokus steht die Frage, wie Fachkräfte gewonnen und langfristig gehalten werden können.
Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen, begleitet von interaktiven Workshops und Diskussionen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes Programm, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet.
Die Tagung richtet sich an Fachkräfte der Psychiatrie, psychosozialen Einrichtungen sowie Interessierte aus Politik und Gesellschaft. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.loccum.de/tagungen/2508.
Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Fachkolleginnen und Fachkollegen an den Zukunftsstrategien der Versorgung zu arbeiten!
Flyer der Loccumer Psychiatrie-Tagung 2025: