
Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit und die zahlreichen Begegnungen in Präsenz oder am Bildschirm. Wir freuen uns insbesondere darüber, dass in diesem Jahr wieder viele Treffen in Präsenz möglich waren und hoffen darauf, dass dies auch im neuen Jahr erhalten bleibt.
Für das Jahr 2023 sind wir bereits fleißig am Planen und Vorbereiten. Neben vielen Aktivitäten wie die Teilnahme an verschiedenen Arbeitsgruppen, Fortbildungen und vieles mehr… haben wir für das nächste Jahr wieder interessante Veranstaltungen geplant. Wir wollen es nicht versäumen, auf diesem Wege die Termine und Veranstaltungen mitzuteilen:
22.03. Netzwerktagung Südost-Niedersachsen in Präsenz
(BS-Watenbüttel)
19.04. landesweites Austauschtreffen der Sprecher*innen der Fachgruppe Gerontopsychiatrie, online
07.-08.06. zweitägige Fortbildung zum Thema „Beratungskompetenz bei gerontopsychiatrischen Fragestellungen“ (Schloss Wolfenbüttel)
06.09. Gerontopsychiatrisches Symposium in Hannover als Hybridveranstaltung mit dem Thema „ Prävention bei gerontopsychiatrischen Erkrankungen – Schwächen schwächen – Stärken stärken“
08.11. landesweites Austauschtreffen der Sprecher*innen der Fachgruppe Gerontopsychiatrie in Präsenz (wahrscheinlich BS-Watenbüttel)
Merken Sie sich diese Termine doch gerne schon einmal vor.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche Weihnachtstage. Kommen Sie schwungvoll ins neue Jahr!
Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr wiederzusehen und gemeinsam mit Ihnen die vielfältigen Herausforderungen im gerontopsychiatrischen Themenfeld anzugehen.
Herzliche Grüße
Melissa Braun, Michaela Welzel & Claudia Bubeleber